Knastkulturwoche 2024
Knastkulturwoche in der JVA Bochum
In der Zeit vom 28.10.2024 bis zum 01.11.2024 fand im nordrhein-westfälischen Justizvollzug zum vierten Mal die Knastkulturwoche statt. Auch die Justizvollzugsanstalt Bochum beteiligte sich erneut an der Knastkulturwoche, welche dieses Jahr unter dem Motto „sichtbar sein“ stand...
SothA NRW: Fotoprojekt "ich zeige mich dir"
Im Rahmen der Knastkulturwoche erklärten sich zwölf Insassen der SothA NRW bereit, sich durch den renommierten Kriegsfotografen Chris Bolze ablichten zu lassen...
Filmpremiere in der
JVA Siegburg "Ich
Schätze, wir sind anders..."
Podknastteam verwirklicht Medienprojekt mit der Filmemacherin Paula Wehmeyer.
Hövelhofer Gefangene fliehen wieder aus dem Knastalltag
Zum zweiten Mal nach 2022 konnten die Gefangenen der JVA Hövelhof an einer in der Anstalt durchgeführten Knastkulturwoche teilnehmen. Unter dem Motto "Sichtbar sein" konnten die jungen Insassen eine Woche dem üblichen Knastalltag entfliehen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen...
Kunstausstellung im Besuchsbereich der JVA Hamm
In der JVA Hamm arbeitete eine "KREATIVGRUPPE" an Werken für eine größere Ausstellung in dem Besuchsbereich der Behörde. Die Ausstellung ging vom 28.10. - 01.11.2024 und war den Besuchern der JVA während der Besuchszeiten der Gefangenen zugänglich...
Das war die Knastkulturwoche 2024
Vom 28.Oktober bis 01. November 2024 fanden zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte hinter den Mauern von insgesamt neunzehn Justizvollzugsanstalten in NRW im Rahmen der Knastkulturwoche 2024 statt. Werfen Sie einen virtuellen Blick über die Mauern und erleben, was die Gefangenen unter dem Motto "sichtbar sein" auf die Beine gestellt haben...
Aktuell
Adventsbasar in der Jugendarrestanstalt Remscheid
Schon zum dritten Mal luden die Verantwortlichen der Arbeitstherapie Holz, in der den jugendlichen Arrestanten in ihrem kurzen Aufenthalt Grundlagen in Teamarbeit, Ausdauer, Konzentration, Aufmerksamkeit und Gedächtnis sowie manuelle Fähigkeiten wie Fingerfertigkeit, Auge-Hand-Koordination und Umgang mit Werkzeugen beigebracht werden, zum Bestaunen und Erwerben der gefertigten Ausstellungsstücke...
JVA Werl auf dem Weihnachtsmarkt in Werl
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Werl bot eine besondere Neuerung: Der Stand der Justizvollzugsanstalt Werl wurde um eine liebevoll gestaltete Stall-Kulisse erweitert...
Gefangene gestalten Krippe des Paderborner Doms
Zur Krippe sind alle eingeladen! Jedes Jahr wird die Krippe des Paderborner Doms von den in der „Arbeitstherapie-Garten“ beschäftigten Gefangenen der JVA Bielefeld-Senne mit viel Liebe zum Detail gestaltet...
Adventsgestecke für die Sozialtherapeutische Anstalt NRW
Am 28.11.2024 fanden sich sechs Insassen in der Schreinerei der Sozialtherapeutischen Anstalt NRW ein, um gemeinsam 26 festliche Weihnachtsgestecke anzufertigen. Betreut und angeleitet wurden sie durch Bedienstete des Allgemeinen Vollzugsdienstes...
JVA Schwerte auf dem Weihnachtsmarkt in Nachrodt-Wiblingwerde
Da waren sich alle Gäste einig: Der Weihnachtsmarkt in Nachrodt-Wiblingwerde am Holensiepen gehört zu den schönsten der Region...
Knast-Krippe im RELiGIO Museum in Telgte
Im kleinen Wallfahrtsort Telgte nahe der nordrhein-westfälischen Stadt Münster stehen Straßenaufsteller mit dem Hinweis auf die aktuelle Krippenkunst im dortigen Museum Relígio. Zu sehen ist ein Haftraum mit einem jugendlichen Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Herford mit zwei Besuchern: der Großvater und die etwa 45-jährige Mutter. Ein ungewöhnliches Motiv für die Krippenausstellung mit der Aufschrift "Heller Stern..."
Empfohlen
Gefängnistheater aufBruch spielte "Dreigroschenoper"
Die Dreigroschenoper ist eine Theatersensation! Seit ihrer Uraufführung 1928 ranken sich die Legenden um die Oper, die ganz Berlin ins Dreigroschenfieber versetzte und Bertolt Brecht und Kurt Weill einen Welthit bescherte. Gemeinsam mit dem Gefangenenensemble der JVA Tegel und fünf Musikern der 17 HIPPIES... Titelfoto: © Thomas Aurin
RTL+ Serie "Prison Tapes"
Im Sommer 2022 fanden in der JVA Hamm, der JVA Bielefeld-Senne, der JVA Siegburg und in der JVA Remscheid mehrwöchige Dreharbeiten für die Serie „Prison Tapes“ statt. Die vier Folgen der Serie sind seit dem 02.03.2023 auf dem Sender RTL+ zu sehen. In der Doku "Prison Tapes – Rap hinter Gittern" erhalten junge Häftlinge eine zweite, musikalische Chance...
Das war die Knastkulturwoche 2022
Vom 14. bis 20. November 2022 fanden zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte hinter den Mauern von insgesamt neunzehn Justizvollzugsanstalten in NRW im Rahmen der Knastkulturwoche 2022 statt. Werfen Sie einen virtuellen Blick über die Mauern und erleben, was die Gefangenen unter dem Motto "begrenzt, bewegt, befreit" auf die Beine gestellt haben...
re:vision - Präventionsprojekt für die Justiz NRW
Re:vision ist ein durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördertes Präventionsprojekt in der Justiz NRW. Es arbeiten einerseits direkt mit Inhaftierten in den Justizvollzugsanstalten und bieten andererseits Fortbildungsformate für den Vollzugsdienst in NRW an...
Podknast - Wie es wirklich ist
"Podknast" setzt sich aus den Wörtern "Podcast" und "Knast" zusammen: Inhaftierte erlernen den Umgang mit Medien und erstellen kurze Filme, die über ihr Leben in Haft berichten. Prävention bedeutet: Wer sich mit sich selbst, seiner Geschichte und seinem kriminellen Verhalten auseinandersetzt, der beugt so einer erneuten Straffälligkeit vor...
Kunst- und Literatur Verein für Gefangene e.V.
Der KLVG ist ein gemeinnütziger Verein, der bei Gefangenen in Justizvollzugsanstalten und Patienten im Maßregelvollzug Interesse für Bildung und Wissen sowie für Kunst und Kultur wecken möchte...
Projekte
Das Projekt
KNASTKULTUR zeigt, dass es bundesweit „hinter den Mauern“ viele verschiedene kulturelle Angebote, wie Musik-, Kunst-, Literatur- und Theaterprojekte gibt. KNASTKULTUR gibt die Möglichkeit, sich über Veranstaltungen im Vollzug zu informieren und zu erfahren, wo und wann Einblicke möglich sind...
Theater
Theater als Proberaum für neue Handlungsalternativen, selber auf der Bühne stehen, eigene Texte und Stücke schreiben. Den Gefangenen werden hier neue Möglichkeiten aufgezeigt. Das hilft das Selbstwertgefühl, das Selbstbewusstsein zu stärken. Am Ende steht in der Regel die Anerkennung durch ein dankbares Publikum im besten Fall durch die Gesellschaft...
Musik
Musik in sehr unterschiedlichen Formen von Hip Hop über Rock bis hin zum Gospel findet Gefallen in vielen Vollzugsanstalten. Ob sich nun Gefangene in Musik- oder Bandprojekten ausprobieren oder Künstler von außerhalb in einer Justizvollzugsanstalt auftreten, sinnvolle Freizeitbeschäftigung wird in jedem Fall vermittelt...
Kunst
Kunst im Strafvollzug kann ganz unterschiedliche Facetten haben, beginnend mit Veranstaltungen von und mit externen Künstlern die vor Gefangenen ihre Kunst darbieten, bis hin zu internen Zeichen- und Malprojekten für und mit Inhaftierten...
Literatur
Literatur ist gerade hinter den Mauern ein wichtiger Baustein zur Beschäftigung in der Freizeit und zur Weiterbildung. Ob durch Lesungen das Interesse an Literatur geweckt wird, oder ob Gefangene selber zu Autoren werden und ihrer Fantasie Worte verleihen oder ihre Vergangenheit verarbeiten - die Möglichkeiten sind vielfältig...
Kunst!Handwerk
Kunsthandwerk im Strafvollzug kann ganz unterschiedlich aufgestellt sein. Das Angebot reicht hier von einfachen Kunsthandwerkgruppen bis hin zu arbeitstherapeutischen Betrieben, die überwiegend Kunsthandwerk produzieren und online oder auf Messen und Weihnachtmärkten zum Kauf anbieten...